Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Jahre aktiv

    2001 – heute (23 Jahre)

  • Gegründet

    Akron, Summit County, Ohio, Vereinigte Staaten

  • Mitglieder

    • Dan Auerbach (2001 – heute)
    • Patrick Carney (2001 – heute)

Die Bluesrockband "The Black Keys" besteht aus Dan Auerbach (Voc/Git) und Patrick Carney (Dru) aus Akron, Ohio in den USA. Der Bandname stammt von einem Freund der beiden, der Personen, die ihm nicht gefielen oder von denen er meinte, man könne ihnen nicht trauen, als „Black Keys“ bezeichnete. Eine Konnotation des Namens „Black Keys“ besteht in der englischen Bezeichnung für die schwarzen Tasten des Klaviers.

Sie werden oft mit den White Stripes verglichen, da diese auch ein Duo sind, das LoFi-Musik bzw. Bluesrock macht, und sie nur kurze Zeit vor den Black Keys ihren Durchbruch feierten.

Diskographie:

2002: The Big Come Up
2003: Thickfreakness
2004: Rubber Factory
2006: Magic Potion
2008: Attack & Release
2010: Brothers
2011: El Camino
2014: Turn Blue

Bei ihrem ersten Album "The Big Come Up" im Jahr 2002 verzichteten sie bei den Aufnahmen auf große Technik und digitale Tonmanipulation. Laut eigener Aussage ist das zweite Album "Thickfreakness", 2003 sogar innerhalb von zwei Wochen im Keller des Schlagzeugers Patrick entstanden. Sie haben dabei lediglich einen alten Tascam-Recorder aus den 80ern benutzt.
Die Black Keys haben daher einen ausgesprochen derben und ruppigen Sound. Regelmäßig finden sich auch Hintergrundgeräusche auf ihren Platten wieder. Das Duo bekennt sich ostentativ zu dieser schlichten Produktionstechnik. So sind im Beiheft der CD "Magic Potion" Fotos ihres Übungsraumes, einer Waschküche, abgebildet.

2004 folgte das Album "Rubber Factory" und dann ziemlich genau zwei Jahre später im Jahr 2006 nach weiterem Label-Wechsel zu Nonesuch Records "The Magic Potion". Großer kommerzieller Erfolg blieb bisher aber trotz Bekanntheit aus.

Das fünfte Album, "Attack & Release" ist am 28. März 2007 erschienen. Und wieder tauchen Parallelen zu den White Stripes auf. Auch die Black Keys wagten sich in ihrem neusten Album in ein professionelles Studio und verließen (vorerst) ihren Keller in Akron, wo sie bisher ihre Aufnahmen machten.

Nach einem Solo-Ausflug von Dan Auerbach mit dem Album Keep It Hid 2009 und dem Blakroc-Projekt kam 2010 des sechste Album Brothers auf den Markt.

Mit Nummer 7 folgte dann passend zum Nikolaustag 2011 (6. Dezember) das Album, "El Camino", welches Singleauskopplung wie "Lonely Boy" mit sich brachten. Schließlich, 3 Jahre später, am 9. Mai 2014 wurde "Turn Blue" mit 11 Songs veröffentlicht.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls