Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Wiki

  • Veröffentlichungsdatum

    28. Juli 2007

  • Dauer

    10 Titel

In Rainbows ist das siebte Studioalbum der britischen Band Radiohead. In Japan wurde das Album als erstes veröffentlicht (26. Dezember), es folgten Deutschland (28. Dezember) und Australien (29. Dezember) und schließlich die USA und Großbritannien am 31. Dezember. In den meisten Ländern erschien In Rainbows auf XL Recordings. Ausnahmen sind Japan (Hostess) und die USA/Kanada (ABO).

Das Album konnte bereits seit dem 10. Oktober 2007 über die offizielle Bandwebseite für einen selbst wählbaren Betrag heruntergeladen werden. Die Möglichkeit des kostenlosen legalen Downloads des Albums vor der offiziellen Veröffentlichung führte zu kontroversen Debatten in den Medien und bei anderen Musikern.

Fans konnten außerdem eine sogenannte Discbox bestellen. Diese enthielt das reguläre Album auf CD, eine Bonus-CD mit acht weiteren neuen Songs sowie zwei Schallplatten, die die zehn Songs der regulären CD enthalten. Geliefert wurde die Discbox in einem großformatigen Hardcover-Artwork von Stanley Donwood, einem der Band nahestehenden Künstler, der auch schon die Cover vorheriger Alben gestaltete. Ausgeliefert wurde diese Discbox ab Mitte Dezember. Wie angekündigt, erschien das Album einige Zeit später auch als traditionelle CD/LP.

Der Vertrieb des Albums erfolgte zum ersten Mal ohne Label-Rückendeckung, und die Band stellte es jedem, der sich den Download holte, frei, wieviel oder wenig (oder auch gar nichts) er dafür zahlen wollte. Die Box, bestehend aus dem Album auf CD und zwei 12"-LPs sowie einer Bonus-CD, wurde zum Preis von 40 Britischen Pfund angeboten. Der "richtige" CD-Release erfolgte dann am 31. Dezember 2007 beim neuen Label XL Recordings.

2007 - Vinyl/LP/CD/Box Set, Limited Edition - Album "In Rainbows", Label:
_Xurbia_Xendless Limited – _X_X001, _Xurbia_Xendless Limited – CD_X_X001, _Xurbia_Xendless Limited – CDS_X_X001 vom 03. Dez. 2007 .

Titelliste In Rainbows

15 Step – 3:57
Bodysnatchers – 4:02
Nude – 4:15
Weird Fishes/Arpeggi – 5:18
All I Need – 3:48
Faust Arp – 2:09
Reckoner – 4:50
House of Cards – 5:28
Jigsaw Falling into Place – 4:09
Videotape – 4:39

Titelliste der Limited Edition Bonus CD

"Jigsaw Falling into Place" - 4:09
"Down Is the New Up" (Live, aus dem Keller) - 5:07
"Last Flowers" (Live, aus dem Keller) - 4:11

Titelliste der Discbox Bonus CD

MK 1 – 1:04
Down Is the New Up – 4:59
Go Slowly – 3:48
MK 2 – 0:53
Last Flowers – 4:27
Up on the Ladder – 4:17
Bangers + Mash – 3:20
4 Minute Warning – 4:06

Andere Versionen

Das Album wurde auf MP3, als herkömmliche CD sowie als Box-Set mit Doppel-LP, einer Album-CD sowie einer Bonus-CD nebst umfangreichem Zusatzmaterial veröffentlicht.

Personalaufwand

Thom Yorke: Gesang, Gitarre, Keyboards
Jonny Greenwood: Gitarre
Ed O'Brien: Gitarre, Gesang
Colin Greenwood: Bass
Phil Selway: Schlagzeug
The Millennia Ensemble – Streicher
Matrix Music School – Kinderchor in 15 Step
Nigel Godrich – Produzent, Mixer, Tontechniker
Richard Woodcraft – Tontechniker
Hugo Nicolson – Tontechniker
Dan Grech-Marguerat – Tontechniker
Bob Ludwig – Mastering
Stanley Donwood – Artwork
Thom Yorke (unter dem Pseudonym Dr Tchock) – Artwork

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Alben

API Calls