Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Wiki

  • Dauer

    6:10

Hintergründe

Nothing Else Matters ist neben One und Enter Sandman das bekannteste Lied von Metallica und war 54 Wochen in den Charts. Die Metalballade wurde von James Hetfield, dem Sänger und Rhythmus-Gitarristen, und Lars Ulrich, dem Schlagzeuger Metallicas, geschrieben. Nach vielen Gold- und Platinauszeichnungen erhielten sie sogar einen Grammy für die beste Metal-Performance. Nothing Else Matters ist das achte Lied auf dem Album Metallica (Black Album) aus dem Jahr 1991, welches sich mittlerweile über 35 Millionen Mal verkauft hat. Zusätzlich gibt es noch eine Live-Version des Liedes mit dem San Francisco Symphony Orchester auf dem Album S&M von 1999.

Entstehung

Hetfield schrieb das Intro während eines Telefonates. Für den offenen e-moll-Akkord, mit welchem das Lied beginnt und sich in der Folge harmonisch stützt, benötigt man die linke Greifhand nicht. Deshalb wählte Hetfield während des Telefonates die Tonart e-Moll. Ursprünglich sollte der Song, der in seiner Erstfassung nur aus James' Stimme sowie einer Gitarre bestand, kein Metallica-Song werden, da Hetfield Nothing Else Matters als zu persönlich und für Metallica ungeeignet empfand. Nachdem Lars Ulrich den Song zufällig auf einem Demo-Tape gehört hatte, überredete er Hetfield jedoch, diesen weiter auszuarbeiten und der Band zur Verfügung zu stellen. Er wurde zum größten Erfolg der Bandgeschichte.

Coverversionen

Der Song wurde von zahlreichen anderen Interpreten gecovert, darunter Apocalyptica, Apoptygma Berzerk, Bif Naked, Lucie Silvas, Staind, David Garrett, Gregorian, Savatage und Jazzkantine.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Titel

API Calls