Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Geburtstag

    15. April 1971 (53 Jahre alt)

  • Geboren in

    Yeovil, Somerset, England, Vereinigtes Königreich

Mark Pritchard ist ein Musiker, DJ und Remixer, der auch unter Pseudonymen wie Harmonic 313, Troubleman, Link oder N.Y. Connection bekannt wurde. Gemeinsam mit dem Musiker Tom Middleton veröffentlichte er seit 1992 unter Projektnamen wie Global Communication, Jedi Knights, Link & E621 und Reload mehrere Alben und Singles.

Pritchard veröffentlichte ab Anfang der 1990er Jahre erste Solo-Produktionen unter dem Projektnamen Link.

Einem größeren Hörerkreis wurde Pritchard durch seine Zusammenarbeit mit dem Musiker Tom Middleton bekannt. Als erstes veröffentlichten beide unter dem Projektnamen Reload, das ursprünglich ein Soloprojekt Pritchards war. Die ersten gemeinsamen Veröffentlichungen wie The Reload EP oder The Biosphere EP wurden die gemeinsam produzierten Stücke noch als Reload & E621 gekennzeichnet. Bald jedoch wurde Middleton fester Teil des Projekts und das Album A Collection Of Short Stories erschien 1993 nur noch unter dem Namen Reload. 1993 gründeten beiden das Label Universal Language.

Das Duo begründete zu dieser Zeit auch das Ambient-Projekt Global Communication, das vor allem durch das 1994 auf Dedicated erschienenen Album 76:14 bekannt wurde. Das Album erhielt überwiegend gute bis sehr gute Kritiken und wurde von den Kritikern des The Guardian als „unergründlich wunderschönes, zeitloses Meisterstück“ bezeichnet, in der Liste 1000 Albums to Hear Before You Die aufgenommen.

Pritchard und Middleton wandten sich 1995 mit dem Projekt Jedi Knights dem Electro zu. Im gleichen Jahr erschien die Single May The Funk Be With You auf Clear und 1996 das Album New School Science auf Evolution. Zwischen 1997 und 1999 folgten noch drei weitere Singles als Jedi Knights.

Gemeinsam mit Dave Brinkworth gründete er 1998 das Drum-and-Bass-Projekt Use Of Weapons. Ebenfalls mit Brinkworth veröffentlicht er seither unter dem Namen Harmonic 33 Downbeat- und Trip-Hop-Musik. Seit 2001 veröffentlicht Pritchard solo auch als Troubleman und seit 2008 als Harmonic 313.

Im Jahr 2006 erschien mit Evolution ein neues Album des Projekts Reload.

Der ursprünglich aus Großbritannien stammende Pritchard lebt mittlerweile im australischen Sydney.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls