Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Wiki

  • Veröffentlichungsdatum

    2. Oktober 2007

  • Dauer

    10 Titel

Oracular Spectacular ist das Debütalbum der US-amerikanischen Band MGMT. Es wurde aufgenommen in den Tarbox Studios und den Context Studios in New York. Das Album wurde am 2. Oktober 2007 zuerst als Digitalversion von Columbia Records und am 22. Januar 2008 als CD und LP von Red Ink Records veröffentlicht.

Auf dem Album befinden sich neben zahlreichen neuen Liedern des Duos auch neue Versionen der erfolgreichen Songs Kids und Time to Pretend, die bereits auf der Time to Pretend EP aus dem Jahr 2005 zu hören waren.

Das im März und April 2007 produzierte Album wurde von NME als „bestes Album 2008“ gewählt. Der Titel Time to Pretend wurde zur „zweitbesten Single des Jahrzehnts“ gekürt.

2009 wurde das Album bei den BRIT Awards als „bestes internationales Album“ nominiert. In der Liste der 500 besten Alben aller Zeiten vom Musikmagazin Rolling Stone belegt es Platz 494 - "(Stand 2012)", so auch in den 100 Best Albums of the 2000s Rang 18. (Stand 2011)

Titelliste

Bis auf das von Will Berman komponierte Lied Electric Feel wurden alle Songs von Andrew VanWyngarden und Ben Goldwasser geschrieben und aufgenommen.

1. "Time to Pretend" 4:21
2. "Weekend Wars" 4:12
3. "The Youth" 3:48
4. "Electric Feel" (VanWyngarden, Goldwasser, Will Berman) 3:49
5. "Kids" 5:02
6. "4th Dimensional Transition" 3:58
7. "Pieces of What" 2:43
8. "Of Moons, Birds & Monsters" 4:46
9. "The Handshake" 3:39
10. "Future Reflections" 4:00

Titelliste der japanischen Re-Release-Version

Auf der japanischen Version des Albums befinden sich folgende Titel:

11. "Metanoia" 13:49
12. "Electric Feel" (demo version) 3:48
13. "Electric Feel" (Justice remix) 5:27
14. "Kids" (Soulwax remix) 5:42
15. "Time to Pretend" (music video) 4:19
16. "Electric Feel" (music video) 3:50
17. "Kids" (music video) 5:06

Japan Promo Version

21. "Time to Pretend" (Jorge Elbrecht of Violens Remix) 4:30

"Time to Pretend" erschien ursprünglich auf Time to Pretend EP.
"Kids" erschien ursprünglich auf We (Don't) Care, Climbing to New Lows und Time to Pretend EP.

Mitwirkendes Personal

Andrew VanWyngarden - Gesang, Lead-und Rhythmusgitarre Gitarren, Keyboards, Schlagzeug,
Percussion
Ben Goldwasser - Gesang, Keyboards Rhythmus-Gitarren, Schlagzeug, Synthesizer und Samples

Andere Beteiligte

Produziert und aufgenommen von Dave Fridmann
Gemastert von Greg Calbi
Coverdesign: Josh Cheuse
Coverfoto: Sam Fleischner

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Alben

API Calls