Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Jahre aktiv

    2005 – heute (19 Jahre)

  • Gegründet

    Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

  • Mitglieder

    • Markus Siegenhort (2005 – heute)
    • Neige (2010 – 2013)

Lantlôs (offizielle Hompage, Lantlôs on myspace) wurde 2005 in Rheda, Nordrhein-Westfalen, von Herbst (Epitaph, Herbst, Impavida) und Angrrau gegründet. 2008 veröffentlichte die Band ihr erstes Demo "Îsern Himel", welches die Arbeiten von 2005 bis 2007 enthielt und auf circa. 30 Kopien limitiert war. 2008 erschien via ATMF Records das selbstbetitelte Debütalbum, für welches Alboîn (Gesang; Geist, Enid, Funeral Procession als Sessionmitglied zur Band stieß. Das Album enthält neben neuen Kompositionen auch Neuaufnahmen der Stücke "Mittsommerregen" und "Ruinen", die auch schon auf dem Demo veröffentlicht worden waren. Nach den Aufnahmen zu dem Album verließen sowohl Angrrau als auch Alboîn die Band. Kurzzeitig stieß Tom Innocenti (Sarpanitum) als neuer Sänger zu der Band, wurde aber schon bald durch Neige (Alcest, Amesoeurs, Peste Noire) ersetzt. Am 14. Juni 2010 erschien das zweite Album ".neon" via Prophecy Productions.

Der Sound der Band kann als moderne Interpretation von Black Metal gesehen werden, da viele Elemente aus dem Post Rock in die auf Black Metal basierenden Grundlagen einfließen. Textlich behandelt die Band hauptsächlich das Gefühl von Isolation in der modernen Welt.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls