Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Wiki

  • Veröffentlichungsdatum

    1. Januar 2013

  • Dauer

    12 Titel

Same Trailer Different Park ist das Debüt-Studioalbum der US-amerikanischen Country Sängerin, Musikerin und Liedermacherin. Das Album erschien am 19. März 2013 via dem Plattenlabel Mercury Nashville.

Kacey Musgraves ist Nashvilles neuer Star. Mit ihrem sensationellen neuen Album “Same Trailer Different Park“ gilt die Texanerin bereits als Erbin von Dolly Parton und Loretta Lynn.

Nachdem sie im Herbst 2012 mit einem Song im Soundtrack der TV-Serie “Nashville“ das größere Publikum erreichte, gelang der 24jährigen Country-Singer-Songschreiberin mit der Leadsingle “Merry Go ´Round“ ihres bereits vierten Longplayers der große Wurf: umjubelt von der US-Musik-Presse, auf Dauer-Rotation im US-Country-Radio. Der “Rolling Stone“ notierte “Merry Go ´Round“ unter den “20 besten Songs 2012“ und bezeichnet das dazu gehörende Album bereits als “modernen Klassiker“. Die Washington Post nennt Kacey Musgraves den neuen “real Deal“ der Country-Musik. Das US-Radio-Syndikat NPR hat sie zum “Best New Artist 2012“ gekürt. Für die diesjährigen Country Music Awards ist Musgraves in zwei Kategorien nominiert und befindet sich damit in der Liga von Carrie Underwood und Taylor Swift.

Musgraves´ enorm zeitgemäßes, nüchternes, sprachlich ausgefeiltes Songwriting, vorgetragen mit ihrer klaren, unprätentiösen Stimme, trifft gerade einen Nerv im aktuellen Country und im US-amerikanischen Zeitgeist. “Same Trailer Different Park“ ist ein Album mit Storys und Schnappschüssen einer jungen Frau der heutigen Mitte Amerikas. Musgraves ist realistisch und bleibt optimistisch: In “It Is What It Is“ spart sie sich den Schmalz des typischen Country-Love-Songs und singt über einen One-Night-Stand. Auf “Merry Go ´Round“ beschreibt sie den beengenden Konservatismus der Kleinstädte. “Blowin´ Smoke“ ist ein Song über Freiheits-Träume und enttäuschte Hoffnungen.

Co-produziert vom Nashville-Hitschreiber Luke Laird und dem Country-Singer-Songschreiber Shane McAnally (Lee Ann Womack), ist “Same Trailer Different Park“ das Resultat großen Talents und jahrelanger Arbeit. Bereits mit 14 veröffentlichte Musgraves ihr Debütalbum. 2008 zog sie nach Nashville, wo sie als Demo-Sängerin und Songschreiberin gearbeitet hat. Gemeinsam mit McAnally zeichnet sie für Miranda Lamberts aktuellen Country-Hit “Mama´s Broken Heart“ verantwortlich. Im Herbst 2012 war Musgraves mit Country-Stars wie Alison Krauss, Willie Nelson und Lady Antebellum in den USA und in England auf Tour.

Für die Grammy Awards 2014 bekam Kacey Musgraves vier Nominierungen, darunter auch in der Hauptkategorie als Newcomerin des Jahres. Sie gewann zwei der Auszeichnungen für Merry Go 'Round als bestem Countrysong und Same Trailer, Different Park als bestem Countryalbum.

Titelliste:

1. "Silver Lining" Kacey Musgraves, Shane McAnally, Josh Osborne 3:50
2. "My House" Musgraves, McAnally, Osborne 2:42
3. "Merry Go 'Round" Musgraves, McAnally, Osborne 3:28
4. "Dandelion" Musgraves, McAnally, Brandy Clark 3:04
5. "Blowin' Smoke" Musgraves, McAnally, Luke Laird 3:08
6. "I Miss You" Musgraves, Laird, Osborne 3:50
7. "Step Off" Musgraves, McAnally, Laird 3:03
8. "Back on the Map" Musgraves, Laird 4:06
9. "Keep It to Yourself" Musgraves, McAnally, Laird 3:17
10. "Stupid" Musgraves, McAnally, Osborne 2:38
11. "Follow Your Arrow" Musgraves, McAnally, Clark 3:21
12. "It Is What It Is" Musgraves, Clark, Laird 3:46

Personalauwand: abgerufen bei allmusic

Musiker

Misa Arriaga — acoustic guitar, ukulele, background vocals
Bucky Baxter — pedal steel guitar
J. T. Corenflos — electric guitar
Fred Eltringham — drums, tambourine, foot stomping
Kree Harrison — background vocals
Natalie Hemby — background vocals
Claire Indie — cello
Luke Laird — electric guitar, acoustic guitar, background vocals
Dave LeVita — electric guitar
Shane McAnally — background vocals
Rob McNelly — electric guitar
John Mcfee — electric guitar
Kacey Musgraves — vocals, acoustic guitar, harmonica, whistling
Josh Osborne — acoustic guitar, background vocals
Russ Pahl — pedal steel guitar
Kyle Ryan — electric guitar, background vocals
Hannah Schroeder — cello
Jimmie Lee Sloas — bass guitar
Matt Stanfield — keyboards, Wurlitzer electric piano
Ilya Toshinsky — electric guitar, acoustic guitar, banjo, resonator guitar
John Henry Trinko — accordion

Waffle House background noise on "Blowin' Smoke" recorded by Luke Laird.

Technisches Personal:

LeAnn "Goddess" Bennett — production coordination
Charlie Brocco — engineer
Ryan Gore — engineer, mixing
Mike "Frog" Griffith — production coordination
Luke Laird — production
Shane McAnally — production
Andrew Mendelson — mastering
Kacey Musgraves — production, art direction
Kelly Christine Musgraves — art direction, photography
Karen Naff — art direction, design, illustrations
Jason Owen — management
Steve Richards — illustrations
Leslie Richter — recording assistant
Mike Stankiewics — recording assistant
Ilya Toshinsky — track coordination
Stephanie Wright — A&R

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Alben

API Calls