Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Jahre aktiv

    1995 – heute (29 Jahre)

  • Gegründet

    London, England, Vereinigtes Königreich

  • Mitglieder

    • Andy Cato
    • Tom Findlay

Groove Armada ist eine Disco-, Funk- und House-Gruppe aus Cambridge, England, welche Mitte der 1990er Jahre gegründet wurde. Die Band besteht im wesentlichen aus den beiden „Masterminds“ Andy Cato und Tom Findlay sowie wechselnden Studio-Musikern. Aber auch die Ergebnisse von Gastauftritten diverser Popstars, wie z.B. Neneh Cherry, findet man auf ihren Platten wieder.

Ihr bekanntester Titel ist der internationale Hit I See You Baby aus dem Jahre 1999, welcher auch von Fatboy Slim später geremixt wurde. Von ihr stammen ebenfalls das Thema aus dem „Sex and the City“-Abspann sowie etliche Remixe von fremden Songs.

Hervorzuheben ist im speziellen das Album Lovebox aus dem Jahre 2002, welches vor allem durch musikalische Abwechslung besticht.

Abgesehen von dem doch etwas trivialen Refrain Shakin’ that ass ihres größten Hits I See You Baby (welcher auch bei einer Renault-Mégane-Werbung Verwendung fand) ist die Musik Groove Armadas weniger dem Mainstream zuzurechnen.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls