Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Wiki

  • Veröffentlichungsdatum

    9. Februar 2004

  • Dauer

    11 Titel

Franz Ferdinand ist das Debüt-Album der schottischen Indie-Rockband Franz Ferdinand und erschien am 9. März 2004 bei dem Label Sony Music.

Fünf Stücke des Albums wurden als Single veröffentlicht, drei davon kamen in die Top Ten der UK Single Charts, namentlich The Dark of the Matinée, This Fire und Take Me Out. Produziert wurde es von Tore Johansson und Franz Ferdinand selbst.

Franz Ferdinand ist das selbstbetitelte Debütalbum der britischen Band Franz Ferdinand.

Das Album begründete mit seinem Erscheinen den Beginn einer neuen Welle von Musik aus Großbritannien, die in den folgenden Jahren die Indieszene beherrschen sollte. Ob die Durchschlagskraft des Albums nun an den eingängigen, tanzbaren und doch sehr arrangierten Songs, dem Sympathiebonus, den die Band dank ungewöhnlichen Namen (inklusive Germanismen) und publikumswirksamen Liveauftritten innehatte oder nur an einem Vakuum an frischer und guter Musik lag, das durch Franz Ferdinand gefüllt wurde, lässt sich schwer bestimmen, nichtsdestotrotz waren sich Kritiker und Fans einig wie selten zuvor. Spitzenplätze in allen Jahrescharts der führenden Musikzeitschriften und beachtliche Verkaufszahlen weltweit (3,5 Millionen verkaufter Platten eines Debütalbums einer Indieband aus Glasgow) sprachen für sich.

Das Album gewann 2004 den Mercury Music Prize. 2005 erhielt es in Deutschland außerdem eine goldene Schallplatte.

Album und Titelliste

Alle Songs außer Nr.1 und Nr.4 wurden von Nick McCarthy und Alex Kapranos geschrieben. Song 1 und 4 wurden von Kapranos, McCarthy und Bob Hardy geschrieben.

(Originalausgabe) Disc

1. "Jacqueline" Alex Kapranos, Nick McCarthy, Bob Hardy 3:49
2. "Tell Her Tonight" (Lead-Gesang von Nick McCarthy (Verse) und Alex Kapranos (Chorus, Bridge)
durchgeführt) 2:17
3. "Take Me Out" Kapranos, McCarthy 3:57
4. "The Dark of the Matinée" Kapranos, McCarthy, Hardy 4:03
5. "Auf Achse" Kapranos, McCarthy 4:19
6. "Cheating on You" Kapranos, McCarthy 2:36
7. "This Fire" Kapranos, McCarthy 4:14
8. "Darts of Pleasure" Kapranos, McCarthy 2:59
9. "Michael" Kapranos, McCarthy 3:21
10. "Come On Home" Kapranos, McCarthy 3:46
11. "40'" Kapranos, McCarthy 3:24

Limitierte Ausgabe/ Limited Edition Digipak mit Live Bonus Disc

Die limitierte erste Veröffentlichung in Großbritannien kam in gatefold Digipak mit einer Bonus-CD enthält alle Titel live im Paradiso in aufgezeichnet Amsterdam.

1. "Cheating on You"
2. "Jacqueline"
3. "Tell Her Tonight"
4. "Shopping for Blood"
5. "Take Me Out"
6. "Love & Destroy"
7. "Truck Stop"
8. "This Fire"
9. "Michael"
10. "Darts of Pleasure"

Limited Ausgabe/Edition Bonus Disc

In dem europäischen Kontinent und den Vereinigten Staaten, wurde eine limitierte Auflage des Albums im Jahr 2004 veröffentlicht, mit dem normalen Album Disc (weiß gefärbt), mit den oben genannten Titel, aber kam es auch mit einer zusätzlichen Scheibe (schwarz gefärbt), mit einer Neuauflge des Albums von "This Fire" mit dem Titel "Darts of Pleasure" und vier B-Seiten. Die Titel "Van Tango" und "Shopping for Blood" waren B-Seiten auf "Darts of Pleasure", während "All for You", "Sophia" und "Words So Leisured" waren B-Seiten auf "Take Me Out".

1. "This Fffire" Kapranos, McCarthy 3:32
2. "Van Tango" Kapranos, McCarthy 3:26
3. "Shopping for Blood" Kapranos, McCarthy, Paul Thomson 3:34
4. "All for You, Sophia" Kapranos, McCarthy, Hardy 3:00
5. "Words So Leisured" Kapranos, McCarthy 2:18

Die australische CD-Ausgabe beinhaltet Drei Bonustracks

1. "All for You, Sophia" Kapranos, McCarthy, Hardy 3:00
2. "Words So Leisured" Kapranos, McCarthy 2:18
3. "Van Tango" Kapranos, McCarthy 3:26

Personalaufwand

Alex Kapranos – Gitarre, Gesang
Nick McCarthy – Rhythmusgitarre, Keyboard und Gesang
Bob Hardy – Bassgitarre
Paul Thomson – Schlagzeug, Percussion, Gesang

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Alben

API Calls