Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Geburtstag

    13. September 1977 (46 Jahre alt)

  • Geboren in

    Manhattan, New York, New York, Vereinigte Staaten

Fiona Apple (* 13. September 1977 in New York City als Fiona Apple Maggart) ist eine US-amerikanische Sängerin, Pianistin und Musikerin.

Fiona Apple ist die Tochter des Schauspielers Brandon Maggart und der Sängerin Diane McAfee. Ihre Schwester Amber tritt als Sängerin unter dem Namen Maude Maggart auf. Ihr Halbbruder Garett Maggart spielte in der Fernsehserie Der Sentinel.

Fiona Apple ist Veganerin und setzt sich als Unterstützerin von PETA für Tierrechte ein.

In ihrer Kindheit bekam Fiona Klavierunterricht. Ihre Eltern trennten sich früh. Im Alter von 12 Jahren wurde sie auf dem Weg zu ihrer Mutter vergewaltigt. Um das schreckliche Erlebnis zu verarbeiten, schrieb sie das Lied "Sullen Girl" und machte eine Psychotherapie.

Karriere

1996 erscheint Tidal, ihr Debütalbum, das bis heute allein in den USA mehr als 3 Millionen mal verkauft wurde (3-fach Platin). Criminal, ihre dritte Single, bekam große Resonanz. Weitere Singles vom Album sind Sleep to Dream, Shadowboxer, Never is a Promise und The First Taste.

Nach ihrem Debüterfolg und einigen Kontroversen (unter anderem ein Auftritt bei den MTV Video Music Awards, bei dem sie die Musikindustrie beschimpft) dauert es 3 Jahre bis zur nächsten Veröffentlichung.

When the Pawn

Nach einem Streit mit der Plattenfirma, die mit dem 90 Worte langen Titel (“When the Pawn Hits the Conflicts He Thinks Like a King/What He Knows Throws the Blows When He Goes to the Fight/And He'll Win the Whole Thing 'Fore He Enters the Ring/There's No Body To Batter When Your Mind is Your Might/So When You Go Solo, You Hold Your Own Hand/And Remember That Depth is the Greatest of Heights/And If You Know Where You Stand, Then You Know Where to Land/And If You Fall It Won't Matter, Cuz You'll Know That You're Right”) nicht einverstanden ist, erscheint 1999 doch noch ihr zweites Album. Der Albumname, ein von Fiona geschriebenes Gedicht, wird üblicherweise auf When the Pawn verkürzt.

Das musikalisch experimentellere Album wird von vielen Kritikern und Fans gelobt und erreicht zwar noch Platin-Status, kam aber an den Erfolg ihres Debüts nicht heran. Als Singles werden Fast as You Can, Paper Bag und Limp veröffentlicht, aber die Videos (gedreht von ihrem damaligen Lebensgefährten, Filmemacher Paul Thomas Anderson) werden nur selten gespielt. Die Texte des Albums sind aufgrund der häufigen Verwendung von ungebräuchlichen und veralteten Begriffen nur schwer verständlich.

Extraordinary Machine

2003 lehnte die Plattenfirma die Veröffentlichung des dritten Albums Extraordinary Machine ab. Das Material wurde als „kommerziell nicht erfolgversprechend“ bezeichnet. Fiona Apples Karriere hing in der Luft.

Im Laufe der Zeit tauchten jedoch einzelne Lieder des unveröffentlichten Albums in Internet-Tauschbörsen auf und werden auch von kleinen Radiostationen gespielt. Fans organisierten eine Kampagne für die Veröffentlichung). Am 15. August 2005 kündigt die Plattenfirma schließlich die Veröffentlichung einer überarbeiteten Version von Extraordinary Machine für Oktober 2005 an.

Als Produzent fungiert Mike Elizondo, bekannt durch seine Arbeit mit Hip-Hop-Künstlern wie z. B. Dr. Dre, Co-Produzent ist Brian Kehew. Von den elf bereits aufgetauchten Liedern wurden neun komplett überarbeitet und ein neuer Song (Parting Gift) eingespielt. Laut Elizondo klingt die Produktion nun „völlig anders“. Obwohl er sich die frühere, von Jon Brion produzierte Version angehört hat, wurde „alles von Grund auf neu gemacht“.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls