Wird über Spotify absgepielt Wird über YouTube absgepielt
Zum YouTube-Video wechseln

Player wird geladen ...

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen

Biografie

  • Jahre aktiv

    2006 – heute (18 Jahre)

  • Gegründet

    Sydney, New South Wales, Australien

  • Mitglieder

    • Luke Steele
    • Nick Littlemore

Empire of the Sun ist ein australisches Musikprojekt. Es wurde im Jahr 2007 von Luke Steele, dem Sänger der Alternative-Rock-Band The Sleepy Jackson, und Nick Littlemore, einer Hälfte der Band PNAU, gegründet und verfolgt musikalisch einen ähnlichen Elektropopstil wie Littlemores Hauptprojekt.

Während eines TV-Interviews für den Sender ARTE ließ die Band verlauten, dass ihr Name nicht von Ballards Roman oder Spielbergs gleichnamigem Film inspiriert sei. Es gehe vielmehr um die Sonne als verbindendes Element für das ganze Universum.

Nach der Arbeit an ihrem ersten Album veröffentlichten Empire of the Sun am 30. August 2008 die Single Walking on a Dream. Sie wurde von den australischen Radiosendern positiv aufgenommen und erreichte Platz 16 der australischen Singlecharts. Das fünf Wochen später erschienene Album Walking on a Dream stieg auf Anhieb auf Platz 8 ein.

Zur Sonnenfinsternis vom 22. Juli 2009 zeigte die Band einen Internetbroadcast in der Art eines Auftrittes in schwarz-weiß, in dem nur Luke Steele und dessen Frau zu sehen sind. Es wurde über die Webseite "Eclipse of the Sun" verbreitet und auf gängige Plattformen hochgeladen. Darin werden die Songs Breakdown und Swordfish Hotkiss Night gespielt.

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls